post von der uni: € 775,03 kostet das nächste semester. das ist es nicht wert, denke ich, nicht im geringsten. aber vermutlich finanziere ich ja damit ohnehin den nordrheinwestfälischen straßenbau. das wurde aber auch zeit, sind ja nicht auszuhalten, diese zustände.
friederike meinte am 4. Feb, 16:36:
Geiz ist geil...
...daß ich mir die "billigen" 128,30 Euronen für mein letztes Semester vor den Straßenbau-Subventionen mühsam vom Mensaessen abgespart hab, war ja noch auszuhalten. Daß sie in Berlin den gesamten Architektur-Fachbereich wegsparen ist hingegen brutal.Hatte jetzt nicht so recht was mit Deiner Uni-Post zu tun, wollte aber unbedingt mal gesagt werden.
;)
engl antwortete am 4. Feb, 17:09:
geist = geiz...würde ich eher sagen. aber stimmt schon. die berliner streichorgie ist ebenso zum kotzen. ich sag nur: elite!
dieheiligeblutwurst antwortete am 4. Feb, 17:30:
und bei der gelegenheit möchte ich nur mal kurz einwerfen:www.elite-universitaet.com
:)
kayjay antwortete am 4. Feb, 17:35:
es gibt eh genug arbeitslose architekten...in bayern knappe 8000
engl antwortete am 4. Feb, 18:27:
@ blutwurschtder link ist ja hundsgemein!;-)
dieheiligeblutwurst antwortete am 4. Feb, 19:41:
ja ist er :) da kommt aber noch was adäquates hin :)
friederike antwortete am 4. Feb, 20:57:
@kayjay
Es gibt kaum einen anderen Beruf, der eine/n zum universell einsetzbaren Arbeitsmenschen macht. Mit dem Handwerkszeug der Architekten kannste je nach Hobby oder weiteren Fähigkeiten im Journalismus, Verlagswesen, Event-Management, in der PR- oder IT-Branche landen. Zur Not gehste halt in die Politik... oder ganz profan Taxi-Schofför ;o) Architektur als Gegenentwurf zum BWL-Studium...Daß der Stoiber sich noch nicht um diesen Makel in seinen Bilanzen gekümmert hat. Ts!
engl antwortete am 4. Feb, 21:15:
ui! dann hätte ich ja vielleicht doch dabei bleiben sollen. damals... statt endgültig mit dem schreiben anzufangen.
kayjay antwortete am 5. Feb, 13:36:
@friederike das ist mir bekannt, und einige meiner studienkollegen, sind nin in der werbebranche, im it berreich, journalisten, etc.
nur wieso studiere ich knappe 10 jahre um meine beruf den ichgelernt habe nicht auszuführen.
ich bleib jedenfalls dabei.