heute zum ersten mal nach jahren (bestimmt, wenn nicht noch länger ;-) das gefühl, daß nichts mehr hilft, nur noch saufen, saufen, saufen. oder heulen, heulen, heulen.
mach ich aber beides nicht.
mach ich aber beides nicht.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich sollte schreiben, aber...
ich warte auf irgend etwas, ich brüte rum. und ärgere mich, sinnlos.
ich warte auf irgend etwas, ich brüte rum. und ärgere mich, sinnlos.
engl - am Samstag, 10. April 2004, 20:41 - Rubrik: write-insight
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
dieser beobachtungsposten gefällt mir richtig gut. höchst spannend, besonders die live-cam. ;-)
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
zwischendurch, zwischen büroarbeit und all den anderen organisationen, zwischen denken und irren, wühle ich mich weiter durch den text. ich zähle die seiten, als hätte diese nummer irgendeine bedeutung. eine noch, seit heute. eine einzige. (bis zur nächsten überarbeitung.)
engl - am Freitag, 9. April 2004, 19:09 - Rubrik: write-insight
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
das ist ein seltsamer frühling, dauernd diese extremen wetterwechsel.
noch dazu ist regen wirklich das allerübelste wetter fürs motorradfahren. nicht schnee und eis, da kann man halt einfach nicht fahren. auch nicht eiseskälte, da friert man eben ein bißchen. oder viel, besonders an den händen und im gesicht. nein, scheußlicher als alles andere ist es, durch und durch naß zu werden. bah!
und höllisch müde bin ich, andauernd.
noch dazu ist regen wirklich das allerübelste wetter fürs motorradfahren. nicht schnee und eis, da kann man halt einfach nicht fahren. auch nicht eiseskälte, da friert man eben ein bißchen. oder viel, besonders an den händen und im gesicht. nein, scheußlicher als alles andere ist es, durch und durch naß zu werden. bah!
und höllisch müde bin ich, andauernd.
seit tagen verfolge ich peter ustinov. im fernsehen, ein interview nach dem anderen, erinnerungen und anekdoten, überall. und filme natürlich. besonders zeitungen überschlagen sich in superlativen. weltbürger, eine der bekanntesten persönlichkeiten überhaupt, mit wem der alles befreundet oder zumindest bekannt war. der pabst, gorbatschow, mandela. und mit der queen hat er tanzen müssen. immerhin. die böttinger fragt ihn, was er denn george w. sagen würde, wenn er ihn träfe. wen kann man sowas schon fragen? und es wirklich ernst meinen. ('Nichts', antwortet er übrigens und lacht so gar nicht dabei, ausnahmsweise.) am freitag wird spekuliert, ob er vielleicht ein grab in westminster kriegt.
am samstag ist dann schon unter dem rasen, da wo er gelebt hat, natürlich. wo sonst? die kirche ist voll, aber doch auch leer. keiner der großen namen war zu finden. keine repräsentanten oder redenschwinger. wozu auch? aber man hätte hingehen können, wenn es um die ecke gewesen wäre. und man hätte platz gefunden.
unglaublich, kam zu fassen, wenn es so stimmt, bis zum ende. und darüber hinaus.
oder, wie roger willemsen in der zeit schreibt: '... sein Ego ist im Laufe der Jahre immer kleiner geworden.' was will man mehr? was?
am samstag ist dann schon unter dem rasen, da wo er gelebt hat, natürlich. wo sonst? die kirche ist voll, aber doch auch leer. keiner der großen namen war zu finden. keine repräsentanten oder redenschwinger. wozu auch? aber man hätte hingehen können, wenn es um die ecke gewesen wäre. und man hätte platz gefunden.
unglaublich, kam zu fassen, wenn es so stimmt, bis zum ende. und darüber hinaus.
oder, wie roger willemsen in der zeit schreibt: '... sein Ego ist im Laufe der Jahre immer kleiner geworden.' was will man mehr? was?
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
engl - am Samstag, 3. April 2004, 21:48 - Rubrik: write-insight
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
ich schreibe blind. ich sehe hin, aber ich weiß nicht, was ich tue. ich lasse es geschehen. ich schiebe die brocken herum, irgend etwas wird schon daraus werden. ich verwerfe und hole wieder, ohne die technische hilfe des pc. es geht trotzdem. es geht nichts daneben, nicht mehr mit MEMORY. obwohl die MEMENTOS (MEMENTI?) mich quälen. doch ich weiß worum es geht, es ist in mir, da hilft nichts mehr.
es kann also nur noch sein, daß mir mein pathos blüht, daß mir der stil entgleitet. (wie so oft.) ich rutsche in reime, immer wieder. und ich lasse es jetzt, ich wehre mich nicht mehr. oder überhaupt, daß es zuviel ist, viel zuviel, längst alles gesagt. wiederholungen, noch und nöcher. es hängt mir selbst schon zum hals raus.
alles das kann sein. aber es sind nur noch drei seiten.
es kann also nur noch sein, daß mir mein pathos blüht, daß mir der stil entgleitet. (wie so oft.) ich rutsche in reime, immer wieder. und ich lasse es jetzt, ich wehre mich nicht mehr. oder überhaupt, daß es zuviel ist, viel zuviel, längst alles gesagt. wiederholungen, noch und nöcher. es hängt mir selbst schon zum hals raus.
alles das kann sein. aber es sind nur noch drei seiten.
engl - am Freitag, 2. April 2004, 22:16 - Rubrik: write-insight
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
nach einem rumhängetag - früh aufgestanden zwar, aus angst vor der zeitumstellung, das ist einfach nichts für nachtmenschen - aber nichts wirklich produktives geschafft, nichts geschrieben. nur ein paar geschenke gekauft, ein bißchen rumgeräumt, die sonne genossen. und die kälte. am abend dann doch noch gerödelt, bürokram zwar, rechnungen schreiben, mahnungen schreiben, kopien für die ksk sortieren. weitersuchen natürlich, was sonst noch alles. könnte, müßte, sollte. diesbezüglich sogar ideen. immerhin. ein wenig zufriedenheit, jetzt darf ich getrost loslassen. lesen vielleicht. essen.
ach, und dann war da noch dieser anruf, gleich am morgen... (der mir die zukunft ein bißchen näherbringt.) ja! gut!
ach, und dann war da noch dieser anruf, gleich am morgen... (der mir die zukunft ein bißchen näherbringt.) ja! gut!
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen