
normalerweise verwahre ich ja so etwas nicht, aber diesmal hab ich den beweis. der papierwust der überarbeitung von exakt fünf seiten kann schon mal satte zwei zentimeter ausmachen.
(nachzulesen - MEMENTO II-IV: hier! ganz unten.)
engl - am Dienstag, 20. April 2004, 20:34 - Rubrik: write-insight
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
was anfang des jahres eine ahnung von liebe war, sicher wie nie, und auch entspannt, hat sich verflogen, mittlerweile, ich weiß auch nicht. nein, an mir liegt es nicht. ich wäre bereit. gewesen. so muß ich wohl sagen.
fertig?
...
wirklich?
...
dann kanns ja losgehen!
;-)
...
wirklich?
...
dann kanns ja losgehen!
;-)
engl - am Sonntag, 18. April 2004, 16:10 - Rubrik: write-insight
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
dieser ganze bürokratische scheiß, wenn man versucht, sich aus seinem leben zu wuseln. das nervt.
heute den ksk-antrag abgeschickt. und dann erst gemerkt, daß da ein murks drin ist. etwas was sich nicht ändern läßt, aber die ganze sache locker bis ins nächste jahr verzögern könnte. vielleicht. eventuell. möglicherweise. wer kennt sich schon aus in diesem gestrüpp. aber vermutlich verdiene ich im moment noch zuviel. kaum zu glauben, eigentlich. die paar kröten.
und wie überbrücke ich dann vier oder fünf monate? insbesondere krankenkassentechnisch? die standardsätze für selbständige sind ja grotesk. von wegen 11 - 12 %. ca. 25 - 30 würde ich sagen.
heute den ksk-antrag abgeschickt. und dann erst gemerkt, daß da ein murks drin ist. etwas was sich nicht ändern läßt, aber die ganze sache locker bis ins nächste jahr verzögern könnte. vielleicht. eventuell. möglicherweise. wer kennt sich schon aus in diesem gestrüpp. aber vermutlich verdiene ich im moment noch zuviel. kaum zu glauben, eigentlich. die paar kröten.
und wie überbrücke ich dann vier oder fünf monate? insbesondere krankenkassentechnisch? die standardsätze für selbständige sind ja grotesk. von wegen 11 - 12 %. ca. 25 - 30 würde ich sagen.
engl - am Samstag, 17. April 2004, 18:58 - Rubrik: free-lancing
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
hab grad gekündigt! ;-)
ein abschußtag heute, das ist nicht zu bestreiten. die letzte seite ist auch so gut wie. ich sag es lieber nicht. wer weiß. es kann immer alles. oder?
doch ich sollte endlich zu einem ende finden. sonst lande ich noch im kunsthandwerk, in zierde und marotte. das wär was! einen text zu tode reiten, kommt auch nicht oft vor. oder doch?
möglich immerhin.
wie alles.
was mich beschäftigt ist, daß die letzte seite natürlich nicht die letzte seite ist. chronologisch gesehen. MEMORY ist ja ohnehin ein gänzlich unchronologischer text. also was solls? aber jetzt höre ich also auf in den kellern, den löchern und bunkern. als gäbe es keine andere möglichkeit, keinen ausweg. so war das nicht gedacht. aber.
es hilft nicht.
nur die hoffnung, daß chronologie ohnehin eine rein menschliche erfindung ist, die lediglich der übersicht dient. und nicht am ende gar irgendeinem sinn.
doch ich sollte endlich zu einem ende finden. sonst lande ich noch im kunsthandwerk, in zierde und marotte. das wär was! einen text zu tode reiten, kommt auch nicht oft vor. oder doch?
möglich immerhin.
wie alles.
was mich beschäftigt ist, daß die letzte seite natürlich nicht die letzte seite ist. chronologisch gesehen. MEMORY ist ja ohnehin ein gänzlich unchronologischer text. also was solls? aber jetzt höre ich also auf in den kellern, den löchern und bunkern. als gäbe es keine andere möglichkeit, keinen ausweg. so war das nicht gedacht. aber.
es hilft nicht.
nur die hoffnung, daß chronologie ohnehin eine rein menschliche erfindung ist, die lediglich der übersicht dient. und nicht am ende gar irgendeinem sinn.
engl - am Mittwoch, 14. April 2004, 22:14 - Rubrik: write-insight
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
das wars also. heute zum letzten mal an der uni gewesen. die kopierkarten leergemacht und zurückgegeben. den letzten kaffee an der theke, an meinem stammplatz, immerhin. dann noch eine dozentin getroffen. naja, eher eine bekannte aus literarischen anfangszeiten. hat wenigstens noch den abschluß gemacht, und den dr. auch, soweit ich weiß.
die stimmung ist mies, sagt sie. die neuen studiengänge sind noch mehr verschult, abgesehen davon, daß es kein personal gibt. zwei lehrstühle unbesetzt, seit jahren. dann schwärmt sie von ihrer studienzeit, damals, als man noch einfach mal, interessehalber, in andere bereiche reingucken konnte. und dabei die zeit vergaß, mit zehn leuten, in philosophie. jaja.
jetzt ist nix mehr mit zeit. zeit ist geld, ab sofort, ob nun studienkonten oder sonst irgendwas.
wir sind wohl die letzten, die noch richtig studieren konnte. so sagt sie. das ist jetzt vorbei.
ja. ich gehe. freiwillig.
(obwohl ich mich schon heimlich nach den gasthörertarifen umgehört habe. ich geb es ja zu.)
die stimmung ist mies, sagt sie. die neuen studiengänge sind noch mehr verschult, abgesehen davon, daß es kein personal gibt. zwei lehrstühle unbesetzt, seit jahren. dann schwärmt sie von ihrer studienzeit, damals, als man noch einfach mal, interessehalber, in andere bereiche reingucken konnte. und dabei die zeit vergaß, mit zehn leuten, in philosophie. jaja.
jetzt ist nix mehr mit zeit. zeit ist geld, ab sofort, ob nun studienkonten oder sonst irgendwas.
wir sind wohl die letzten, die noch richtig studieren konnte. so sagt sie. das ist jetzt vorbei.
ja. ich gehe. freiwillig.
(obwohl ich mich schon heimlich nach den gasthörertarifen umgehört habe. ich geb es ja zu.)
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
mal nichts erledigen. mal nicht denken. mal nicht schreiben. einfach mal nicht.
was?
genau in dem moment fällt mir ein, was ich heute alles vergessen habe. immer, jedesmal. eine schande.
was?
genau in dem moment fällt mir ein, was ich heute alles vergessen habe. immer, jedesmal. eine schande.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
fast die ganze nacht mit offenen augen, lesen, glotzen, tv und nachthimmel, regenfetzen, bis zum morgen, die vögel piepen, das licht, ganz vorsichtig. kein alkohol, nichts. irgendwann, im morgengrauen, hat der eine der beiden klitschkos sich verprügeln lassen, sekundenschnell. und weg.
ich weiß nicht, warum ich boxen mag. ist ja fast peinlich, dieser prügelsport. ist das überhaupt sport? und dennoch. ich bin kein fan, kenne mich nur mäßig aus, aber es reicht, um ein wenig zu verstehen. das hat etwas nacktes, direktes, diese art von kampf. etwas faszinierendes, ich muß es zugeben, die gewalt, natürlich, und dabei die konzentration. in guten kämpfen zumindest.
aber heute morgen, das war giganitsch. und scheußlich. zu sehen, wie der zweimetermann innerhalb einer minute alles verliert, was er hat und ist. seine stärke und konzentration, die schnelligkeit und übersicht, mit der er klar am gewinnen war. man konnte quasi sehen, wie ihm alles zu boden glitt. verschwunden. nix mehr. und aus. zwangsläufig. in sekunden.
dramatik ist das, pur. vielleicht ist es das? wie diese gewalt mit einem mal feinstofflich wird, nahezu metaphorisch. alles kann verschwinden, von jetzt auf gleich. es gibt keinen sieg, am ende. nie.
und das zu überwinden, wieder und wieder, ist... was weiß ich? letztendlich unmöglich?
ich weiß nicht, warum ich boxen mag. ist ja fast peinlich, dieser prügelsport. ist das überhaupt sport? und dennoch. ich bin kein fan, kenne mich nur mäßig aus, aber es reicht, um ein wenig zu verstehen. das hat etwas nacktes, direktes, diese art von kampf. etwas faszinierendes, ich muß es zugeben, die gewalt, natürlich, und dabei die konzentration. in guten kämpfen zumindest.
aber heute morgen, das war giganitsch. und scheußlich. zu sehen, wie der zweimetermann innerhalb einer minute alles verliert, was er hat und ist. seine stärke und konzentration, die schnelligkeit und übersicht, mit der er klar am gewinnen war. man konnte quasi sehen, wie ihm alles zu boden glitt. verschwunden. nix mehr. und aus. zwangsläufig. in sekunden.
dramatik ist das, pur. vielleicht ist es das? wie diese gewalt mit einem mal feinstofflich wird, nahezu metaphorisch. alles kann verschwinden, von jetzt auf gleich. es gibt keinen sieg, am ende. nie.
und das zu überwinden, wieder und wieder, ist... was weiß ich? letztendlich unmöglich?